Österreichs Mehlspeiskultur...

ist eine von der österreichischen UNESCO Kommission ausgezeichnete Initiative. Wir laden Sie ein, begeben Sie sich mit uns auf Spurensuche nach süßen Bräuchen und Riten sowie Rezepten von Mehlspeisen, die die Welt der österreichischen Mehlspeiskultur charakterisieren.

Dabei sind jahrhundertealte Tradition, Innovation und Neuinterpretation von bewährten Mehlspeisrezepten kein Widerspruch.

Zitronen-Orangen-Gugelhupf

Zitronen-Orangen-Gugelhupf

Zubereitung Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben.Butter,…

Weiterlesen »
Mehlspeisen
Waldmeister-Gugelhupf mit Zitronenglasur

Waldmeister-Gugelhupf mit Zitronenglasur

Zubereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, Gugelhupfform einfetten.Butter und Zucker schaumig…

Weiterlesen »
Mehlspeisen
Topfen-Karotten-Muffins mit Obers-Topping

Topfen-Karotten-Muffins mit Obers-Topping

Zubereitung Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eier mit Zucker schaumig rühren, Öl, Topfen und Karotten unterheben. Mehl…

Weiterlesen »
Saisonales & Feste
Buchteln mit Powidl

Die süße Geschichte der österreichischen Mehlspeisenkultur

Ein süßes Erbe der Donaumonarchie Die Wurzeln der österreichischen Mehlspeisentradition reichen bis in die Zeit der…

Weiterlesen »
Unterwegs

Die besten Rezepte klassischer, warmer und kalter Mehlspeisen warten auf Sie: