Österreichs Mehlspeiskultur...

ist eine von der österreichischen UNESCO Kommission ausgezeichnete Initiative. Wir laden Sie ein, begeben Sie sich mit uns auf Spurensuche nach süßen Bräuchen und Riten sowie Rezepten von Mehlspeisen, die die Welt der österreichischen Mehlspeiskultur charakterisieren.

Dabei sind jahrhundertealte Tradition, Innovation und Neuinterpretation von bewährten Mehlspeisrezepten kein Widerspruch.

Joghurt in Holzschüssel

Desserts mit Joghurt: Frische Leichtigkeit für warme Tage

Fruchtig und unkompliziert: Joghurt mit Beeren Ein Klassiker unter den Joghurt-Desserts ist die Kombination aus…

Weiterlesen »
Unterwegs
Holunderblüten Zitronen Sirup

Backen mit essbaren Blüten: Holunder, Veilchen & Co. in Mehlspeisen

Blüten als natürliche Aromageber Essbare Blüten überzeugen nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihren…

Weiterlesen »
Unterwegs
Rezept Bienenstich

Saisonstart für Bienenstich & Co.: Honig als Zutat in süßen Klassikern

Honig – Aromageber mit Tradition Honig ist mehr als nur ein natürliches Süßungsmittel – er bringt ein unverwechselbares…

Weiterlesen »
Unterwegs
Zitronen-Orangen-Gugelhupf

Zitronen-Orangen-Gugelhupf

Zubereitung Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben.Butter,…

Weiterlesen »
Mehlspeisen

Die besten Rezepte klassischer, warmer und kalter Mehlspeisen warten auf Sie: