Pistazienstollen von Herwig Gasser
Zubereitung
Die Hefe mit 10 g Zucker in lauwarmer Milch (ca. 40°) auflösen und mit einem Drittel des Mehls zu einem Dampfl verrühren. Mit etwas Mehl bestäuben und an einem warmen Ort mit einem Tuch zugedeckt ruhen lassen, bis das Mehl an der Oberfläche Sprünge bekommt. Butter erwärmen und mit Dotter, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale, Rum, dem restlichen Kristallzucker, Zimt und Kardamom schaumig rühren und mit dem restliche Mehl und dem Dampfl zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig auf doppelte Größe gehen lassen und die Trockenfrüchte und die Haselnüsse mit der Hand einkneten. Bei Zimmertemperatur nochmals ruhen lassen und danach nochmals kurz kneten. Den Teig ca. 2 cm dick ausrollen, die Fülle mittels eines Dressiersack entlang der längeren Teigseite aufspritzen und danach den Teig zusammenrollen. Die Rolle in eine gebutterte und bemehlte Form drücken und ca. 1 Stunde garen lassen. Danach 50 bis 60 Min. bei 180° goldbraun backen. Nach dem Backen mit zerlassener Butter den heißen Stollen bestreichen. Mit einer Mischung aus Staub- und Vanillezucker einreiben.
Saisonales & FesteAdventkalender