Marzipan-Himbeer-Sterne

Zutaten:

Für den Teig:

100 g Schokolade

100 g Butter

150 g Staubzucker

1 Ei

220 g gemahlene Haselnüsse

130 g Mehl

 

Für den Belag:

200 g Marzipanrohmasse

130 g Staubzucker

½ TL Mandellikör

Etwas Himbeersirup

100 g Himbeergelee oder Himbeermarmelade passiert

Kristallzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

 

Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas auskühlen lassen. Butter mit Staubzucker schaumig rühren, mit der flüssigen Schokolade vermischen. Haselnüsse und Mehl in die Masse einarbeiten. Zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen, zudecken und etwas 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Teig anschließend zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwa 3 mm dick auswalken und Sterne ausstechen. Auf mit Backtrennpapier ausgelegte Bleche legen und im vorgeheizten Rohr bei 170 °C etwa 10 Minuten backen. Mit dem Papier vom Blech ziehen und abkühlen lassen. Für den Belag Marzipan mit Staubzucker und Mandellikör verkneten, dann mit Lebensmittelfarbe oder Sirup leicht rosa färben. Marzipan zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwa 3 mm dick ausrollen und wieder Sterne ausstechen. Gelee leicht erwärmen und Schokosterne damit bestreichen. Dann die Marzipansterne daraufsetzen und zuletzt mit etwas Kristallzucker bestreuen.

Quelle: Servus "Kekse Lebkuchen Teegebäck"

Herkunft: -

Geschichte(n)